Liebe Eltern,

die Mittagsbetreuung der Cunz-Reyther Grundschule bietet eine Betreuung ab Schulschluss (auch bei vorzeitigem Schulschluss, wie zum Beispiel Hitzefrei oder Unterrichtsausfall) in zwei Gruppen bis zum Ende der gebuchten Betreuungszeit.

In der Regel sind die 1. und die 3. Klassen in einer Gruppe und die 2. und 4. Klassen in der anderen Gruppe zusammen.

Es gibt folgende Betreuungsoption:

  • bis maximal 15 Uhr
  • bis maximal 16 Uhr inklusive Hausaufgabenbetreuung

Die Abhol-/Heimgehzeiten sind flexibel!

Ausgenommen davon ist nur die Mittagsessenszeit 13-13:30Uhr. Während der Hausaufgabenbetreuung (14-15:00Uhr) ist eine Abholung der Hausi-Kinder nur in Ausnahmefällen und nach Vorankündigung möglich.

Während der Ferien bieten wir keine Betreuung an. Daher ist der August beitragsfei.

Die Betreuungsräume befinden sich im Untergeschoss der Schule. Durch die kurzen Wege sind schnelle Absprachen möglich!

Wir arbeiten eng zusammen:

  • mit der Schulleitung,
  • den Lehrkräften und
  • mit Ihnen als Eltern!

Wir bieten:

  • einen Ausgleich zum Schulalltag
  • Tisch- und Gruppenspiele
  • Rollen- und Konstruktionsspiele
  • einen eigenen Tischkicker
  • vielseitige Bastelangebote
  • gemeinsames backen, kochen
  • entspanntes Lesen
  • Zeit Freundschaften zu schließen
  • und vieles mehr..

Wir versuchen möglichst oft draußen zu sein. Hierfür nutzen wir den Schulhof, den Spielplatz und das Fußballfeld.

Beispielhafte Tagesstruktur in der Mittagsbetreuung:

Uhrzeitohne Hausaufgabenbetreuungmit Hausaufgabenbetreuung
Schulschluss – 13.00Bastelangebote, Spiele, Spielplatz usw.
13.00 – 13.30Mittagessen
13.30 – 14.00Außenbereich (Spielplatz, Sporthalle)
14.00 – 15.00Betreute SpielzeitHausaufgabenbetreuung
15.00 – 16.00./.Betreutes Spielen

Die Hausaufgabenbetreuung findet in zwei bis drei Kleingruppen in separaten Räum statt. Die Kinder erledigen ihre Aufgaben selbständig und erhalten bei Bedarf Unterstützung.

Das warme Mittagessen liefert die Firma Bassalig aus Obermichelbach. Alternativ kann Ihr Kind auch eine Brotzeit mitbringen.

Kosten

Der Monatsbeitrag ist zum Monatsanfang per Dauerauftrag zu begleichen. Er richtet sich nach der gewählten Betreuungsoption und beträgt:

  • bis 15 Uhr

ohne Hausaufgabenbetreuung                50€ pro Monat,

  • und bis 16 Uhr

mit Hausaufgabenbetreuung                  65€ pro Monat.

Zusätzlich erheben wir einmal pro Schuljahr ein Gebühr von 30€ für Bastelmaterial, Imbiss und Getränke.

Das warme Mittagessen der Firma Bassalig kostet derzeit 3,40 € und wird über Kitafino abgewickelt.

Team

  1. Annette Jürgens (Leitung)
  2. Ewa Jäkel
  3. Silke Fricke
  4. Monika Leuchtenberger
  5. Ute Maier
  6. Ute Nimmrichter
  7. Anna Reiche
  8. Annette Seißler

 

Kontaktdaten:

Interessensgemeinschaft Mittagsbetreuung e.V.

Cunz-Reyther- Grundschule Niederndorf

Schulstraße 19

91074 Herzogenaurach

Festnetznummer09132 / 73 41 92
Handy Gruppe 10178 / 10 92 824
Handy Gruppe 20178 / 10 92 827
E-Mailinfo@mitti-niederndorf.de

Telefonisch sind wir Montag-Freitag von 11:15-16 Uhr zu erreichen.

Bitte nicht während dem Mittagessen 13–13:30 Uhr anrufen!

Anmeldungen können bei uns abgeholt oder hier herunter geladen werden.